Direkt zum Inhalt

Farbe ins graue Nass!

Die letzten Tage war es grau und regnerisch. Kein geeignetes Wetter um im Sinnesgarten zu flanieren oder auf der Terrasse zu verweilen...

Im Hier und Jetzt

Unsere Bewohner*innen genießen jeden Tag aufs Neue – im Hier und Jetzt. Die vergangenen Tage waren geprägt von lebendiger Gemeinschaft und...

Gesundes Frühstück

Mit einem gesunden Frühstückbuffet haben wir unseren Kolleg*innen für das unterstützende Miteinander gedankt! Leider sind auch wir nicht davor gefeit, kurzfristige Ausfälle kompensieren zu müssen. Krank werden kann jeder! Wichtig ist, dass wir Zusammenhalten und gemeinsam nach Lösungen suchen! Wir möchten unsere Haltung bewahren, dass wir aufeinander Acht nehmen. Dazu gehört auch eine wohlverdiente Pause, in der wir zur Ruhe kommen können. Deshalb haben wir ein paar kleine Regeln für das gemeinsame Frühstück aufgestellt: Wir essen gemeinsam, tauschen uns aus und reden nicht über die Arbeit. Und...das Wichtigste: Wir nehmen uns Zeit! Neben dem leckeren Essen (unser Küchenchef bestand auch auf frisches Rührei), gab es noch einen Glückkeks mit einem Kompliment und ein Notizheft mit einem schönen Spruch. Wir nutzten die Gunst der Stunde um eine junge Kollegin zu ihrem erfolgreichen Abschluss zur Palliativ-Fachkraft mit einem Blumenstrauß zu beglückwünschen! Die Weiterbildung trägt zur persönlichen Entwicklung und zur Qualität unserer Arbeit für unsere Bewohnenden bei! Da wir rund 180 Mitarbeiter*innen in unterschiedlichen Schichten haben, wiederholen wir das kleine Event am kommenden Mittwoch noch einmal. 

Nach einer Pause geht der Trubel wieder los! Am Donnerstag fand wieder unser Tanztee statt! Und dieses Mal schmeckte der traditionelle Eierlikör salzig! Wieso salzig? Er schmeckte einfach nach "Meer"!